Du suchst einen individuellen Gitarrenkurs in Mannheim? Bei MA-Guitar lernst du Gitarre praxisnah, strukturiert und mit Leidenschaft – ob E-Gitarre oder Akustikgitarre, Anfänger oder Fortgeschrittene.
Mit über 20 Jahren Erfahrung als Gitarrenlehrer und aktiver Musiker biete ich dir Gitarrenunterricht, der auf dich zugeschnitten ist. Wir decken eine Vielzahl von Stilrichtungen ab: Rock, Pop, Jazz, Metal, Blues, Flamenco und Klassik.
Der Unterricht findet in Mannheim-Neckarau statt. Auf Wunsch auch bei dir zu Hause – z. B. in Ludwigshafen, Heidelberg, Feudenheim, Sandhofen oder Käfertal.
👉 Zu den Preisen & zur Probestunde – schon ab 20 € starten
👉 Gitarre lernen für Kinder
👉 E-Gitarre lernen Mannheim
MA-Guitar in Mannheim bietet Gitarrenunterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis an – individuell zugeschnitten, wahlweise auf E-Gitarre, Konzertgitarre oder Westerngitarre.
Eine Probestunde kostet 20 €. Einzelstunden ohne Vertrag (45 Min.) liegen bei 52,50 €. Mit Vertrag beginnen die Preise bei 49 € pro Monat (30 Min. alle 2 Wochen) und variieren je nach Modell bis 169 € pro Monat.
Der Unterricht findet zentral in Mannheim am Sennteichplatz 2a statt. Zusätzlich gibt es Online-Kurse, sodass du auch bequem von zuhause teilnehmen kannst.
Ja – die Gitarrenschule ist besonders auf Anfänger:innen spezialisiert. Schritt für Schritt lernst du Grundlagen, Akkorde und Songs spielen, auch ohne musikalische Vorerfahrung.
- Durch meine langjährige Erfahrung als Musiker/Pädagoge und Gitarrenlehrer in Mannheim lernst Du das, was Du wirklich brauchst. Schritt für Schritt arbeiten wir an Deinem Ziel. *Vorkenntnisse sind keine nötig*
Der Lehrplan unserer Gitarrenschule, der die Richtlinien des Verbandes deutscher Musikschulen e.V. berücksichtigt, umfasst eine breite Palette von Inhalten, die von den Grundlagen bis hin zu spezialisierten Stilrichtungen reichen.
Hier ist ein kurzer Überblick über einige der Lerninhalte:
- Richtige Haltung, Stimmen der Gitarre, Grundpflege des Instrumentes.
- Einfache Rhythmuslehre, einfache Zupftechnik und Pickingpattern.
- Anschlagtechniken und Plektrumspiel, Strumming, Notenwerte.
- Grundakkorde, PowerChords, einfache Liedbegleitung und Melodien.
- Tonleiter in Verbindung mit Leersaiten, Pentatonik, Einfache Fingerübungen und Routineübungen.
- Song-Strukturen und Formen, Notenlesen, Taktarten.
- Verbesserung der Spieltechniken, Verzierungs- und Phrasierungstechniken, Palm Mute,
Abdämpfen der Saiten, Bendings, Pull-Off/Hammer-On.
- Erweiterte Rhythmuslehre, Genretypischen Rhythmen, wie Bluesgitarre, Jazz, Rock/Pop, Metal,
Country oder Klassik/Flamenco.
- Erweiterte Zupftechnik, wie Apoyando und Tirando, Travis.
- Bluesbegleitung, Spielen von Songs in verschiedenen Genres, Tonleiter und Skalen-Diatonik,
Pentatonik, Erweiterung.
- Vorbereitung auf eine Prüfung oder Studium nach Lehrplan für Musikhochschulen.
- Musikbusiness, Musikrecht, spezielle Spieltechniken, erweiterte Harmonielehre, erweiterte Tonleiter,
Substitutionen, Jazzharmonik, Akkorde, Arpeggios, Sweeping.